Anlegen einer Kraft

Anlegen einer Kraft
Anlegen n einer Kraft STAT application of a force

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Hebel (Physik) — Hebel in mathematischer Beschreibung Hebel in technischer Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Dissoziation — (v. lat. disassociare „trennen, scheiden“) bezeichnet folgende Vorgänge: Dissoziation (Chemie), in der Chemie den angeregten oder selbständig ablaufenden Zerfall eines Moleküls (Salzes) in seine Bestandteile (Ionen) Dissoziation (Philosophie)… …   Deutsch Wikipedia

  • Dissoziativ — Dissoziation (v. lat. disassociare „trennen, scheiden“) bezeichnet folgende Vorgänge: Dissoziation (Chemie), in der Chemie den angeregten oder selbständig ablaufenden Zerfall eines Moleküls (Salzes) in seine Bestandteile (Ionen) Dissoziation… …   Deutsch Wikipedia

  • Dissoziiert — Dissoziation (v. lat. disassociare „trennen, scheiden“) bezeichnet folgende Vorgänge: Dissoziation (Chemie), in der Chemie den angeregten oder selbständig ablaufenden Zerfall eines Moleküls (Salzes) in seine Bestandteile (Ionen) Dissoziation… …   Deutsch Wikipedia

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Piezoelektrischer Kristall — Ein Piezoelement ist ein Bauteil, das den Piezoeffekt ausnutzt, um entweder durch Anlegen einer elektrischen Spannung eine mechanische Bewegung auszuführen (Piezoaktor, verwendet den sogenannten inversen Piezoeffekt), oder bei Einwirkung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezoelement — Mechanische Kraft auf ein Piezoelement bewirkt eine elektrische Spannung Ein Piezoelement ist ein Bauteil, das den Piezoeffekt ausnutzt, um entweder durch Anlegen einer elektrischen Spannung eine mechanische Bewegung auszuführen (Piezoaktor,… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezokristall — Ein Piezoelement ist ein Bauteil, das den Piezoeffekt ausnutzt, um entweder durch Anlegen einer elektrischen Spannung eine mechanische Bewegung auszuführen (Piezoaktor, verwendet den sogenannten inversen Piezoeffekt), oder bei Einwirkung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezo — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezo-Aktor — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Piezo-Effekt — Direkter Piezoeffekt: Durch mechanischen Druck verlagert sich der positive (Q+) und negative Ladungsschwerpunkt (Q–). Dadurch entsteht ein Dipol, bzw. eine elektrische Spannung am Element. Piezoelektrizität (auch piezoelektrischer Effekt oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”